• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Reiten im Harz – zwischen Innerstetalsperre und Wolfshagen

Zwischen Innerstetalsperre und Wolfshagen im Harz:

Rundweg von ca. 12 km Länge mit mittleren Steigungen und Gefälle.
Startpunkt: Parkplatz an der Innerstetalsperre zwischen Langelsheim und Lautenthal im Harz.

Was gibt es schöneres an einem warmen Herbsttag, als mit Kumpel Pferd durch die Wildnis zu ziehen?

Da wir nun einmal in der schönsten Gegend von Niedersachsen, nämlich im Harz, wohnen bietet es sich natürlich an, auch hier die Gegend zu erkunden. Als leidenschaftliche Wanderer mit Navi muss natürlich auch zu Pferd das gute Stück immer mit.

Des öfteren hat uns das Navi schon aus so manchem Dilemma gerettet, denn traurig, aber wahr ist es mit der Ausschilderung der Reitwege nicht weit her. Zum Teil zugewachsen, durch umgefallene Bäume unbegehbar waren wir dankbar für unseren kleinen Helfer.

Da wir leider diesmal nicht den ganzen Tag Zeit hatten fiel unser Ritt etwas kürzer aus. Wir entschlossen uns für einen Rundweg von ca. 12 km Länge. Es ging teilweise über geschotterte Waldwege sowie über extra ausgeschilderte Reitwege und schöne Wiesen.

Man findet hier herrliche Aussichtspunkte auf die Innerstetalsperre und auf Wolfshagen.

Auf jeden Fall hat sich der Ausritt gelohnt und ist für alle weiteren Pferdefans sehr empfehlenswert! Manchmal muss man eben gar nicht so weit weg fahren, um es schön zu haben…

Surftipp:

  • Reiturlaub in der Toskana

 

Testberichte und Erfahrungen mit verschiedenen Navis finden Sie auf www.walking-away.de:
Garmin Oregon 450 Test und Günstige Auslaufmodelle bei Garmin

Kategorie: Wanderreiten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Wusstet ihr schon, dass Schafgarbe gut geeignet ist für die erste Hilfe zur Blutstillung? - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Lebererkrankung bei Pferden – Ursache und Behandlung
  • KPU (Kryptopyrrolurie) beim Pferd - eine fast vergessene Stoffwechselkrankheit - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Lebererkrankung bei Pferden – Ursache und Behandlung
  • Headshaking - Stress für Pferd und Reiter - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Wichtige Vitamine für das Pferd
  • Wusstet ihr schon, dass Disteln die Milchproduktion anregen? - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Fuchskreuzkraut – Ursache für Tiervergiftungen (Seneziose)
  • Der Verdauungstrakt des Pferdes - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Verhaltensstörungen beim Pferd – das Weben
  • Pferdekrankheiten - eine Übersicht von A - Z - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Schale beim Pferd – Knochenwucherung mit Folgen
  • Pferdekrankheiten - eine Übersicht von A - Z - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei KPU (Kryptopyrrolurie) beim Pferd – eine fast vergessene Stoffwechselkrankheit
  • Pferdekrankheiten - eine Übersicht von A - Z - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Die häufigsten Lahmheiten bei Pferden und mögliche Behandlungsmethoden Teil 1
  • Pferdekrankheiten - eine Übersicht von A - Z - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Achtung vor Zeckenbissen – Borreliose beim Pferd
  • master bei Das kleine und große Blutbild beim Pferd – Teil 1

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Der Krokus (Crocus vernus)
  • Der Märzenbecher (Leucojum vernum)
  • Wie legt man einen einfachen Angussverband am Huf an?
  • Bananen mit Schale an Pferde verfüttern – Ja oder Nein?
  • Heilpflanzen für Pferde von A-Z

Suche

Copyright © 2021 · IQInternetmarketing.com · Anmelden