• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • TV-Übertragungen und Sendungen
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Allgemeine Termine
    • Termine Reitturniere
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

You are here: Home / Wildpferde / Return to Freedom – American Wild Horse Sanctuary

Return to Freedom – American Wild Horse Sanctuary

20. Juni 2010 by Elke 5 Comments

War damals Wild Horse Annie ein Segen für die Wildpferde, so ist es in der heutigen Zeit Neda DeMayo.

1997 gründete Sie in den kalifornischen Bergen nahe Lompoc, nördlich von Santa Barbara, CA das wunderschöne Wildpferdereservat „Return To Freedom“. Hier leben auf 300 Acre Land 230 Mustangs – gerettete Mustangs, die nur Dank Neda DeMayo noch am Leben sind.

Mit vielen Events auf der Return to Freedom versucht Sie das Wildpferdeproblem in die Öffentlichkeit zu bringen und Geld für wichtige Projekte zu sammeln z.B. für Ihren Plan Land für die Pferde in Nevada zu kaufen: The American Wild Horse Preservation Campaign

 

Ganz besonders stolz ist sie auf Ihren Kiger Mustang Spirit.

Für den gleichnamigen Trickfilm stand dieser wunderschöne Hengst Pate, nach ihm wurde der Filmhengst gezeichnet.

Und natürlich auch auf Ihre wunderschöne Isadora-Cruce, die das Breyer Model 2010 wurde!


Wenn man mehr über die Wildpferde erfahren möchte ist eine Führung durch die Mustangherden sehr zu empfehlen – wunderschöne Tiere:


Mehr Fotos auf Facebook und in der Bildergalerie

Verschiedene Mustangherden, welche unterschiedliche Vorfahren und Lebensräume aufweisen und um dessen Erhalt sich die Return to Freedom Sanctuary (RTF) bemüht:

  • Kiger Mustangs
  • Cerbat Spanish Mustangs
  • die Sulphur Springs Herde
  • die Wilbur-Cruce Mission Herde und die
  • Choctaws (diese zähen Ponies trugen die Choctaws und Cherokees auf dem „Trail of Tears„)
  • außerdem leben bei Ihr noch die Sheldon Refuge und
  • die Hart Mountain Herde

Weitere Informationen auf Englisch findet man dazu hier

Surf-Tipp: American Wild Horse Preservation Campaign

 


Filed Under: Wildpferde

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Giftpflanzen für Pferde
  • Heilpflanzen für Pferde
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde-und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
  • Pferderassen
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Austellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Videos
  • Wildpferde
  • Wusstet ihr schon, …

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. eurocheval 2018

    Juli 26 - Juli 30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Kommentare

  • herzilein bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Ines bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • SILKE bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Mühlhaus, Silke bei Akeleien – giftige Wirkstoffe für Pferde
  • Andreas bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid

Copyright © 2018 — Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK