Belgisches Kaltblut - ursprünglich gezüchtet in Flamen, Belgien Das Belgische Kaltblut wurde ursprünglich auf den Zuchtgestüten Brabants, eine belgische Provinz in Flamen, gezüchtet. Daher wird es auch Brabanter oder Flämisches Pferd genannt. Mittlerweile wird es in vielen Ländern gezüchtet, u. a. in vielen europäischen Ländern und in Nord- und Südamerika. Aufgrund seines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasseportrait: Belgisches Kaltblut – das Arbeitstier unter den Pferden
Pferderassen
Wusstet Ihr schon, wo die Vorfahren der Pferde gelebt haben?
Der Mesohippus - Vorfahr unserer Pferde in Nordamerika In der Zeit des Eozän und Oligozän lebte der Mesohippus (übersetzt Halbpferd), ein Vorfahr unserer Pferde vor ca. 40 - 25 Millionen Jahren in Nordamerika. Es hatte nur eine Schulterhöhe von ca. 60 cm und lebte ursprünglich in Waldgebieten. Als das Klima immer trockener wurde und das Land versteppte, passte es sich der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wusstet Ihr schon, wo die Vorfahren der Pferde gelebt haben?
Klein aber fein: Das Amerikanische Miniaturpferd
Manchmal muss man schon genau hinschauen, um zu erkennen, ob es sich um einen Hund oder doch um ein kleines Minipferd handelt. Beide Tiere sind gleich groß und so kann man schon einmal ziemlich verwirrt sein, wenn man feststellt, dass es sich tatsächlich um ein Minipferd und eben nicht um einen Hund handelt! Doch obwohl alle Minipferde mehr als faszinierend sind, gibt es doch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klein aber fein: Das Amerikanische Miniaturpferd
Pferde von den britischen Inseln – kleine Alleskönner mit viel Fell
Viele von uns haben auf ihnen reiten gelernt. Die Shetlandponys. Aber auch andere kleine und große Vierbeiner haben ihren Ursprung auf den britischen Inseln. Hier werden die wichtigsten Rassen vorgestellt … … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pferde von den britischen Inseln – kleine Alleskönner mit viel Fell
Buchvorstellung: Der letzte Mustang von Peter Clotten
Mustangs sind der Inbegriff für Freiheit, Kraft und unbändigen Lebenswillen. Sie stehen als Symbol für die Sehnsucht des Menschen nach Weite und Unabhängigkeit. Auch Autor Peter Clotten ist dieser Faszination erlegen und hat sich in den USA auf die Spur der letzten Exemplare dieser edlen und stolzen Tiere geheftet. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buchvorstellung: Der letzte Mustang von Peter Clotten