• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Coronahilfe Plan B – Newsletter der Casa Bivignano in der Toskana in Italien!

Casa Bivignano – Reiturlaub in der Toskana – Italien

So kann man helfen damit man auch zukünftig in der wunderschönen Toskana Reiturlaub machen kann:

Auf der Internetseite: www.bivignano.com findet man viele Möglichkeiten zu helfen.

Nicht nur mit Geldspenden für Futter, Heu und Patenschaften, sondern auch indem man Produkte wie Olivenöl, Wein oder Anziehsachen der Casa Bivignano einkauft. Nicht zu vergessen Feriengutscheine – etwas worauf man sich freuen kann, wenn diese schwere Zeit vorbei ist!

Hier der Newsletter vom Plan B Corona der Casa Bivignano:

Liebe Bivignanofreunde aus aller Welt,

Es könnte so schön sein:

Die Vögel musizieren, die Eidechsen flitzen umher, die Natur blüht, die Pferde rekeln sich auf den Waldweiden, und wir bereiten, wie jedes Jahr, Bivignano für die ersten Gäste vor.
Wenn nicht, ja wenn nicht… Leider hat auch uns die Realität eingeholt.
Aber zuerst möchten wir uns bei allen Gästen und Freunden bedanken, welche ihre Ferien nicht annulliert haben, gibt es einen größeren Treuebeweis?


Nun, die Hoffnung lebt weiterhin, Bivignano ist virenfrei, das Tibertal ist gesund. Trotzdem haben wir Angst, dass sich das ganze Drama länger hinzieht. Und dann wird Bivignano um seine Existenz bangen. Von Ende März bis in den November muss unser kleines Paradies gut gebucht sein, damit wir die Tiere und uns durchbringen können. Die letzten 12 Jahre waren hart, aber wir waren happy, die Gäste kamen wieder und wurden zu Freunden, jeder Euro in unser kleines Paradies gesteckt. Nun hat sich die Situation leider geändert, alle Projekte auf Eis gelegt, und wir sind mehr als sonst auf Euch angewiesen.
Von der Anteilnahme ALLER sind wir sehr gerührt, viele Gäste haben uns nach Patenschaften angefragt, wollten uns Heu spendieren oder den Schmied bezahlen, damit wir die 21 Pferde durch diese heikle Zeit bringen.
Und deshalb haben wir uns für Plan B entschieden.
Falls jemand in irgendeiner Form helfen möchte, geht auf unsere Website und öffnet Plan B.
Da könnt Ihr die gewünschten Zeilen anwählen und unseren Vierbeinern, nein ganz Bivignano helfen. Wir werden dann das entsprechende Konto angeben und den Zustupf gemäss Euren Wünschen verteilen, Gutscheine erstellen oder Shirts bestellen. Zudem werden wir im Winter 2-3 Bivignanowochen anbieten, welche uns helfen, durch das Jahr zu kommen.

Wir hoffen alle auf ein Wunder, dass sich die Situation in der ganzen Welt bald verbessern wird, und dass Ihr dann zahlreich bei uns erscheinen werdet. Denn was wäre Bivignano ohne Euch? Genau dies möchten wir NIE im Leben herausfinden. Wir danken von Herzen für Eure Treue, und hoffen, dass wir uns alle baldmöglichst sehen werden. Unsere Gedanken sind bei Euch, Euren Familienangehörigen, Euren geliebten Vierbeinern und ganz Italien.

Gemeinsam packen wir es!

Tanti saluti, Patricia & Stefano sowie unsere allerliebsten Vierbeiner aus Bivignano

Casa Bivignano
Loc. Bivignano 6
52100 Arezzo
Internet: www.bivignano.com
E-Mail: casa@bivignano.com

Kategorie: Coronakrise, Reiturlaub & Reiterferien

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Kay Frenzel bei Wolfsmilch (Euphorbia)
  • Katrin Maier bei Sicherheitsmaßnahmen im Pferdestall – Unfälle vermeiden
  • Karsten bei KPU (Kryptopyrrolurie) beim Pferd – eine fast vergessene Stoffwechselkrankheit
  • Wusstet ihr schon, dass Schafgarbe gut geeignet ist für die erste Hilfe zur Blutstillung? - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Lebererkrankung bei Pferden – Ursache und Behandlung
  • KPU (Kryptopyrrolurie) beim Pferd - eine fast vergessene Stoffwechselkrankheit - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Lebererkrankung bei Pferden – Ursache und Behandlung
  • Headshaking - Stress für Pferd und Reiter - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Wichtige Vitamine für das Pferd
  • Wusstet ihr schon, dass Disteln die Milchproduktion anregen? - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Fuchskreuzkraut – Ursache für Tiervergiftungen (Seneziose)
  • Der Verdauungstrakt des Pferdes - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Verhaltensstörungen beim Pferd – das Weben
  • Pferdekrankheiten - eine Übersicht von A - Z - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Schale beim Pferd – Knochenwucherung mit Folgen
  • Pferdekrankheiten - eine Übersicht von A - Z - Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei KPU (Kryptopyrrolurie) beim Pferd – eine fast vergessene Stoffwechselkrankheit

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
  • Die Narzisse (Narcissus) – eher bekannt als Osterglocke
  • Der Krokus (Crocus vernus)
  • Der Märzenbecher (Leucojum vernum)
  • Wie legt man einen einfachen Angussverband am Huf an?

Suche

Copyright © 2021 · IQInternetmarketing.com · Anmelden