• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

Aktuelle Seite: Startseite / Wusstet ihr schon, ... / Wusstet Ihr schon, dass man an der Stellung der Ohren die Stimmung des Pferdes erkennt?

Wusstet Ihr schon, dass man an der Stellung der Ohren die Stimmung des Pferdes erkennt?

5. Dezember 2019 by Bernd Kommentar verfassen

Das Pferd signalisiert mit unterschiedlichen Ohrstellungen seine Gemütslage. Nach vorn gerichtete Ohren zeugen von Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Wenn es dann noch den Kopf bzw. Hals senkt, zeigt es Interesse an dem Gegenüber. Sind Kopf und Hals aufgerichtet, ist es sehr wachsam.

Sind die Ohren weit nach hinten gestellt, ist es in einer Drohhaltung, bei der es manchmal auch die Zähne zeigt. Es signalisiert damit z. B. einem anderen Pferd „bleib weg von mir“. Dies genügt meistens, da Pferde meist nicht streitsüchtig sind und das betreffende Pferd dann seines Weges geht.

Bei besonders stark nach hinten angelegten Ohren stecken dahinter auch Emotionen wie Angst, Agression, Stress oder Schmerz.

Mit den eng anliegenden Ohren zeigen sie ebenfalls, das irgendwelche lauten oder lästigen Geräusche es stören und sie damit ihr Gehör schützen.

Wenn die Ohren unabhängig in verschiedene Richtungen zeigen, ist das Pferd verwirrt und versucht, die gegenwärtige Lage einzuordnen bzw. sich zu orientieren.

Surftipps:

  • Pferdehaltung und Fütterung
  • Stark giftig und gefährlich für Pferde: der Lebensbaum (Thuja)

Kategorie: Wusstet ihr schon, ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

  • teilen 
  • twittern 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Partner Pferd

    14. Januar - 17. Januar
  2. EQUITANA

    13. März / 10:00 - 21. März / 19:00
  3. Reitsportmesse Stuttgart

    9. April - 11. April
  4. OFFA – St. Gallen, Schweiz

    14. April / 10:00 - 18. April / 18:00
  5. NORDPFERD – Die Welt der Pferde

    16. April - 18. April

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Kommentare

  • Katharina bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Diana bei Jakobs-Kreuzkraut: Stark giftig und eine akute Bedrohung für Pferde
  • Nicole bei Jungs und Pferde – Männer im Reitstall
  • Tanja bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Nicole Jansen bei Niemprodukte für Pferde – Schutz vor Insekten und Wirkstoff gegen Sommerekzem

Copyright © 2021 — Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies um Inhalte zu personalisieren. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr