• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • TV-Übertragungen und Sendungen
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Allgemeine Termine
    • Termine Reitturniere
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

You are here: Home / Ausbildung und Erziehung / Buchvorstellung: Hengste erziehen von Peter Clotten und Susan Pfeifer

Buchvorstellung: Hengste erziehen von Peter Clotten und Susan Pfeifer

13. Juli 2013 by peter Leave a Comment

buchcover-hengste-erziehen
Hengste erziehen: So arbeiten die besten Pferdetrainer der Welt

Es gibt im deutschsprachigen Bereich nicht sehr viel Literatur über die Haltung und die Ausbildung von Hengsten. Das Buch gibt natürlich wertvolle Hinweise für die Arbeit mit Hengsten, will darüber hinaus aber auch Pferdebesitzer dazu anregen, sich ernsthaft zu hinterfragen und zu klären, ob die Voraussetzungen für die Haltung eines Hengstes überhaupt gegeben sind.

Kurz nach der Geburt stellt der Hengst bereits den ersten Kontakt zum Fohlen her und zeigt sich dabei äußerst vorsichtig und liebevoll.
Kurz nach der Geburt stellt der Hengst bereits den ersten Kontakt zum Fohlen her und zeigt sich dabei äußerst vorsichtig und liebevoll.

Klappentext:
Zwölf der weltbesten Trainer machen in diesem Buch ihr ganz persönliches Wissen über Hengste  zugänglich. Sie erzählen davon, wie nah sie ihren Pferden kommen und welche Mittel sie dazu verwenden.

Die Erfahrungen reihen sich aneinander und lassen eine Geschichte entstehen. Und plötzlich beginnt man zu fühlen, wie der Weg aussieht, den man gehen muss, um dieses fast unbeschreibliche Glück mit seinem Pferd zu erreichen.

Die Namen der Trainer, die in diesem Buch etwas über Hengste und deren Ausbildung erzählt haben: Mark Rashid, Fredy Knie jr., Ingrid Klimke, Richard Hinrichs, Neda Demayo, Peter Kreinberg, Linda Tellington Jones, Jean Claude Dysli, Frederic Pignon, Magali Delgado, Ernst Bachinger und Johannes Riegler (Spanische Hofreitschule)

Der Quarterhorsehengst "Leo's Golden Bisquit", als er noch in der Herde leben konnte.
Der Quarterhorsehengst „Leo’s Golden Bisquit“, als er noch in der Herde leben konnte.


Inhalt:

  • Einleitung
  • Etwas über Hengste
  • Gespräche mit zwölf Trainern
  • Fazit
  • Die zehn wichtigsten Fragen für Hengsthalter

 

>> „Hengste erziehen“ bei Amazon kaufen

Surftipp:

  • Rambos – entre les Moulins – Reit- und Sprachferien in Frankreich
  • Return to Freedom – American Wildhorse Sanctuary

Weitere interessante Bücher bei Amazon:

Filed Under: Ausbildung und Erziehung, Pferdebücher, Pferdehaltung und Pferdefütterung

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

  • teilen 
  • twittern 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Giftpflanzen und Pilze für Pferde
  • Heilpflanzen für Pferde
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde-und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
  • Pferderassen
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Polen
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Austellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Videos
  • Wildpferde
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • KATHRIN bei Der Fellsattel – die Alternative zum herkömmlichen Sattel für Pferde?
  • Kastenhofer bei Alpenüberquerung zu Pferd – Ein Abenteuer – Wanderreiten in den Alpen
  • Christina Reichert bei Alpenüberquerung zu Pferd – Ein Abenteuer – Wanderreiten in den Alpen
  • Johannes Bilgeri bei Alpenüberquerung zu Pferd – Ein Abenteuer – Wanderreiten in den Alpen
  • Mutti bei Jungs und Pferde- Männer im Reitstall

Copyright © 2019 — Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies um Inhalte zu personalisieren. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr