• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

Aktuelle Seite: Startseite / Pferdebücher / Buchvorstellung: Mit Pferden draußen unterwegs – Robert Claus

Buchvorstellung: Mit Pferden draußen unterwegs – Robert Claus

22. April 2012 by Miriam Kommentar verfassen

Handbuch für's WanderreitenJetzt ist sie wieder da: Die Zeit für ausgiebige Ausritte und mehrtägige Wanderritte.
Wo die schönsten Reitgebiete sind, welche Gesetze gelten und auf was Wanderreiter achten müssen, zeigt Robert Claus in seinem Handbuch.

Inhaltszusammenfassung des Cadmos Verlags:

Reiseführer für Wanderreiter
Ob im Elsass, durch den Westerwald, von Schloss zu Schloss oder über die weiten Flächen brandenburgischer Naturparks, in diesem Reiseführer findet der Reiter Vorschläge für wundervolle Touren in gänzlich verschiedenen Landschaften. Ein Überblick über die typischen Eigenheiten des Bundeslandes oder der Region – flach oder bergig, Sandwege oder Karstböden, waldreich oder offenes Gelände – leitet jedes Kapitel ein.

Viele Tipps zu Nachtquartieren und Sehenswürdigkeiten ergänzen die Rittvorschläge. Ganz konkrete Hinweise zum Reitrecht und zu Eigenheiten der Strecke fehlen nicht; so ist jeweils angegeben, ob etwa ein Hufschutz zwingend erforderlich ist oder das Pferd für bestimmte Strecken ein besonderes Training haben sollte. Ausgesprochen hilfreich an diesem Reiseführer: Höfe, Reitnetzwerke und Übernachtungsstationen werden vorgestellt, sodass der Leser direkt eine praktische Starthilfe bei seiner Rittplanung bekommt.

Aus dem Inhalt:Handbuch für's Wanderreiten

  • Reiten in Rheinland-Pfalz: Westerwald, Taunus, Eifel, Hunsrück
  • Touren in allen deutschen Bundesländern und ihren schönsten Reitgebieten
  • Rittberichte, Streckenlängen, Übernachtung
  • Österreich, die Schweiz, das Elsass
  • Tipps zum Training der Pferde
  • Ausrüstung, Sattelzeug und Hufschutz
  • Adressverzeichnis der Stationen

Über den Autor Robert Claus:

Robert Claus ist freiberuflicher Fotojournalist und Autor. Als passionierter Reiter und Wanderreitführer (VFD, DWA) organisiert er seit 1984 Wanderritte in vielen Regionen des In- und Auslandes, unter anderem in Frankreich, Belgien, Luxemburg und in den Niederlanden; regelmäßig schreibt und fotografiert er für Pferdefachzeitschriften. Als freier Mitarbeiter schreibt er für Pferdefachzeitschriften und für die Saarbrücker Zeitung. Seine beiden Andalusierstuten und einen Sorraia-Wallach hält er am Haus in Offenstallhaltung.

Mein Fazit:

Das Buch ist eine gute Planungsgrundlage für den nächsten Wanderritt. Anhand der Beschreibung der Reitgebiete und der entsprechenden Bilder kann jeder Reiter das passende Gebiet für seine Bedürfnisse auswählen. Die praktischen Tipps für das Training und die notwendige Ausrüstung lassen sich leicht für eine indviduelle Checkliste übernehmen. Natürlich kann nicht auf jedes Detail eingegangen werden.

Wer umfangreiche detaillierte Karten sucht, muss schon auf anderes Material zurückgreifen. Dafür umfasst dieser Führer aber alle deutschen Bundesländer sowie Reitgebiete in Österreich, der Schweiz und dem Elsaß. Anhand einer ersten Auswahl nach dieser Lektüre ist es ein leichtes, sich die passenden Reitkarten zu besorgen. Zudem bietet dieses Buch viele Adressen von Wanderreitstationen und Übernachtungsmöglichkeiten für Reiter und Pferd in Deutschland.

Bibliographische Daten

Robert Claus
Mit Pferden draußen unterwegs
128 Seiten, 17 x 24 cm, durchgehend farbige Abbildungen, Hardcover
Cadmos, ISBN: 978-3-86127-467-4
Preis: EUR 19,90 CHF 30,50

Dieses Buch erhalten Sie besonders schnell über den Verlag:
Für Deutschland und andere Länder: 04151 87907-0 oder www.cadmos.de
Für Österreich: 01 982 3344-483 oder www.avbuch.at

Kategorie: Pferdebücher Stichworte: Ausritte, Wanderreiten, Wanderreitstationen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

  • teilen 
  • twittern 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. EQUITANA

    13. März / 10:00 - 21. März / 19:00
  2. Reitsportmesse Stuttgart

    9. April - 11. April
  3. OFFA – St. Gallen, Schweiz

    14. April / 10:00 - 18. April / 18:00
  4. NORDPFERD – Die Welt der Pferde

    16. April - 18. April
  5. PFERD Bern

    23. April / 09:00 - 2. Mai / 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Kommentare

  • Katharina bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Diana bei Jakobs-Kreuzkraut: Stark giftig und eine akute Bedrohung für Pferde
  • Nicole bei Jungs und Pferde – Männer im Reitstall
  • Tanja bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Nicole Jansen bei Niemprodukte für Pferde – Schutz vor Insekten und Wirkstoff gegen Sommerekzem

Copyright © 2021 — Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies um Inhalte zu personalisieren. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr