• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

Aktuelle Seite: Startseite / Reiturlaub & Reiterferien / Ranchurlaub / Reiten mit Paso Peruano Pferden- Reisebericht aus Peru

Reiten mit Paso Peruano Pferden- Reisebericht aus Peru

13. September 2010 by Marie Kommentar verfassen

Dieser Urlaub war mehr, als einfach nur reiten: hier auf der Reitranch habe ich auch das Leben, die Menschen und die Geschichte Perus besser kennen gelernt- ein traumhaftes Erlebnis!
Ein Reisebericht von Cornelia Albers.

Ich habe eine Vorliebe für ganz besondere Reiterlebnisse mit speziellen Pferderassen in fernen Ländern und verschiedenen Kontinenten – und genau diese Vorliebe wurde auch erfüllt! PFERD & REITER Reisen ermöglichten mir mit ihrer über 30 jährigen Erfahrung einen Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen. Hier ein Reisebericht über meine Erlebnisse.

Reiten mit Paso Peruano Pferden im Norden von Peru, Chiclayo– dieser Verlockung konnte ich einfach nicht widerstehen. Die bloße Beschreibung des Urlaubes machte mich schon so neugierig, dass ich es kaum abwarten konnte.Im September 09 begann nun meine Reise mit einem KLM-Flug Bremen-Amsterdam-Lima (Hotelnacht in Lima), am nächsten Tag ging es mit dem Flieger 1 1/2 Stunden weiter ins 800 km entfernte Chiclayo.

Am Flughafenausgang wurde ich gleich freundlich von Andrea (von der Rancho) begrüßt. Sie lotste mich durch den auf mich echt wirr wirkenden Verkehr und winkte ein sogenanntes Motorradtaxi herbei. Anschliessend ging die Fahrt mit einem Kleinbus weiter nach Pacora – unserem Ziel. Unterwegs bekam ich schon mal den ersten Eindruck von dieser Landschaft im nördlichen Kuestentiefland von Peru. In Pacora angekommen hilt der Kleinbus sogar gleich vor der kleinen privaten Pension “Naymlap”, was übersetzt “Grosser Vogel des Meeres” heißt. Die Unterkunft ist einfach, aber ganz ok und es sind nur ein paar Minuten Fussweg bis zur Rancho Santana.

Da ich schon sehr auf die berühmten Paso Peruano Pferde gespannt bin geht es auch schon kurz danach zum ersten Ausritt in die Umgebung. Manuel, Andrea’s Mann, ein erfahrener Zureiter und Ausbilder von Paso Peruano Pferden, hatte die Pferde mit typisch peruanischen Saetteln (auffallend die schweren Kastensteigbügel) fertig vorbereitet. Es heißt also nur noch aufsitzen und der Urlaub beginnt. Angenehmes Wetter und Sonnenschein, auch nicht zu heiss, etwas staubig- so macht Reiten Spass.

Schon nach kurzer Eingewöhnung (was in diesen bequemen Satteln echt schnell geht) merkte ich bereits, wie angenehm und raumgreifend diese natürlichen Toeltgänger sind. Der Paso Peruano stammt von Pferden ab, die in der ersten Hälfte des 16. Jhr. nach Peru kamen und höchstwahrscheinlich von Berbern und Andalusiern stammten.

Sie beherrschten zudem einen einzigartigen Gang namens “Termino”, bei dem die Vorderbeine sich, einer schwimmenden Bewegung ähnlich, seitlich abwärts bewegen. Naturgemäß ist das nicht bei jedem Pferd total gleich ausgeprägt.

Ein tolles Erlebnis war unser Trail über die Berge von Batangrande. Die Landschaft, das Leben der Menschen, und natürlich immer wieder das Bestaunen geheimnisvoller Überreste einstiger, hochentwickelter Kulturen  wie die besuchten Lehmpyramiden von Tucume und das örtliche Museum waren wirklich immer einzigartig und sehr interessant!

Im Programm enthalten war ebenfall der Besuch einer Zuckerrohrfabrik bei Pucala. In Pucala wohnt die Familie von Manuel. Da ich dort zum Frühstück und Mittagessen eingeladen war, konnte ich sofort die Herzlichkeit dieser liebenswerten Familie spüren. Da wurde mir auch so richtig bewusst, wie schade es ist, dass ich nicht ihre Sprache konnte und dass dies wirklich wichtig ist, wenn man fremde Kulturen gänzlich kennen lernen will. Der Besuch in der Zuckerrohrfabrik zeigte mir zudem wie lang und schwer der maschinelle Weg vom Zuckerroherfeld bis zum bräunlichen Zucker wirklich ist. Im Anschluss an die Besichtigung gab es noch einen schönen Ausritt mit Paso Peruanos der Zuckerrohrfabrik. Hierbei ritten wir durch die endlos wirkenden Zuckerrohrplantagen.

Ja, man könnte wirklich noch so vieles berichten, denn diese Tour bietet Reiten, Natur, Alltagsleben der Menschen Perus und natürlich die geschichtliche Vergangenheit dieser einzigartigen Region. Ich habe mich nicht als Tourist bei Andrea und Manuel gefühlt, nein, ich war Mitglied ihrer Familie und ein Teil der Ranch mit all den Tieren.

Wer nun neugierig geworden ist und überlegt seinen nächsten Urlaub selbst einmal zu den Paso Peruanos nach Peru zu machen- ich kann es echt nur empfehlen! Es war ein herrlicher Urlaub!

Andrea, Manuel und natürlich die Paso Peruano Pferde- sie alle schenkten mir einen besonderen und unvergesslichen Reiterurlaub!

Kategorie: Ranchurlaub, Reiseberichte - Reiturlaub, Reiturlaub & Reiterferien

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

  • teilen 
  • twittern 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. EQUITANA

    13. März / 10:00 - 21. März / 19:00
  2. Reitsportmesse Stuttgart

    9. April - 11. April
  3. OFFA – St. Gallen, Schweiz

    14. April / 10:00 - 18. April / 18:00
  4. NORDPFERD – Die Welt der Pferde

    16. April - 18. April
  5. PFERD Bern

    23. April / 09:00 - 2. Mai / 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Kommentare

  • Katharina bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Diana bei Jakobs-Kreuzkraut: Stark giftig und eine akute Bedrohung für Pferde
  • Nicole bei Jungs und Pferde – Männer im Reitstall
  • Tanja bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Nicole Jansen bei Niemprodukte für Pferde – Schutz vor Insekten und Wirkstoff gegen Sommerekzem

Copyright © 2021 — Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies um Inhalte zu personalisieren. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr