• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

Aktuelle Seite: Startseite / Pferdekrankheiten - Erste Hilfe - Gesundheit / Auch Pferde bekommen einen Sonnenbrand

Auch Pferde bekommen einen Sonnenbrand

22. Juni 2006 by Elke 1 Kommentar

Zuviel Sonne schadet auch dem Pferd.

Gefährdet sind vor allem die unpigmentierten Stellen wie rosa-weißliche Nüstern, die hellen Partien rund ums Auge und generell alle weißen Fellpartien.

Schatten für Pferde

Ein großer schattiger Weideplatz im Sommer wäre natürlich ideal für das Pferd. Leider ist vielerorts die schlichte Wiese ohne Unterstand, Baumbestand, Weidehütten oder Offenstall die Regel. Ein Unterstand mit breitem Dach so aufgestellt, dass das Pferd drum herum gehen kann, um auch auf der Rückseite Schutz (auch bei Wind und Regen) zu finden, wäre nur eine Alternative. Langfristig gesehen wäre das Bepflanzen von nichtgiftigen, schnellwüchsigen Gehölzen, die je nach Sonnenstand Schattenplätze bieten, zu empfehlen. Sollte auf der Koppel jeglicher Schattenplatz fehlen, so lassen sie ihr Pferd nur am Abend oder über Nacht dort weiden. Es sollte auf jeden Fall immer Zugang zu frischem kühlen Wasser haben und hängen sie einen Salzleckstein auf, damit es sein eigenes Salzdepot wieder auffüllen kann.

Sonnencreme für Pferde

Die Vielfältigkeit der Fellfarben – wie große Blessen, die einen Sonnenbrand geradezu herausfordern oder – wie Rappschwarze, die Hitze stauen – bergen für unseren Freund an heißen Tagen durchaus gesundheitliche Gefahren. Ein Sonnenbrand kann auch fürs Pferd äußerst schmerzhaft sein. Ein parfümfreies, auf Allergie getestetes, mit hohem Lichtschutzfaktor versehenes Sonnenschutzmittel auf die gefährdeten Hautbereiche eingerieben, bietet Schutz. Die Augenpartien stattdessen mit einer Wundcreme dick einreiben. Sollten allerdings schon Anzeichen eines Sonnenbrands zu erkennen sein, so können sie eine milde Heilsalbe oder Zinksalbe (kein Sonnenbrandgel!) auftragen und das Pferd sofort in den kühlen schattigen Stall bringen.

Es gibt in jedem Sommer extrem heiße Witterungsperioden, während wir uns in den Schatten flüchten, muss das Pferd in praller Sonne auf der Koppel ausharren. Dies sollte unbedingt vermieden werden, denn es kann fatale Folgen haben. Bei übermäßiger Hitzeeinwirkung kann das Pferd – abgesehen vom Sonnenbrand – auch mit Hitzschlag und Hitzeschock reagieren und dieser Zustand ist lebensbedrohlich! Finden Sie ihr Pferd mit gesengtem Kopf, schlaffer Körperhaltung, weißen, blassen Schleimhäuten und häufig auch Schüttelfrost vor, verständigen sie bitte sofort den Tierarzt!

Wer sein Pferd liebt, der schützt es vor zu viel Sonne beim Reiten, auf der Weide und im Paddock.

Kategorie: Pferdekrankheiten - Erste Hilfe - Gesundheit

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

  • teilen 
  • twittern 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. EQUITANA

    13. März / 10:00 - 21. März / 19:00
  2. Reitsportmesse Stuttgart

    9. April - 11. April
  3. OFFA – St. Gallen, Schweiz

    14. April / 10:00 - 18. April / 18:00
  4. NORDPFERD – Die Welt der Pferde

    16. April - 18. April
  5. PFERD Bern

    23. April / 09:00 - 2. Mai / 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Kommentare

  • Katharina bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Diana bei Jakobs-Kreuzkraut: Stark giftig und eine akute Bedrohung für Pferde
  • Nicole bei Jungs und Pferde – Männer im Reitstall
  • Tanja bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Nicole Jansen bei Niemprodukte für Pferde – Schutz vor Insekten und Wirkstoff gegen Sommerekzem

Copyright © 2021 — Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies um Inhalte zu personalisieren. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr