Gerade im Umgang mit solch großen Tieren wie Pferden, sollten bestimmte Sicherheitsmaßnahmen im Pferdestall eingehalten werden, um Unfälle effektiv zu vermeiden. Folgende Sicherheitsvorkehrungen sollten beachtet werden.
Checkliste für Sicherheitsvorkehrungen
- sämtliche Arten von Pferdefutter müssen, wie auch die Medikamente, in einem fest verschließbaren Behälter aufbewahrt werden.
- Pferde nur mit einem schnell zu lösenden Knoten an einem festen Haken anbinden.
- wenn man sich mit den Pferden beschäftigt, sind festes Schuhwerk wichtig, da sie Verletzungen an den Füßen vorbeugen.
- Halfter und andere Ausrüstungsteile sollten nicht in Reichweite des Pferdes hängen und nicht herumliegen, da sonst Verletzungsgefahr.
- Pferde dürfen keinen Zugang zu Elektrokabeln oder Wasserleitungen haben, da sie gerne daran knabbern.
- Holzlatten und Riegel müssen bei Beschädigungen unverzüglich repariert werden, da sich die Pferde sonst daran verletzen könnten, bzw. ausbrechen.
- Nägel und Schrauben dürfen nicht aus dem Holz herausschauen.
- um die Wege im Spätherbst oder Winter frostfrei halten zu können, muss immer Streugut bereitstehen.
- eine regelmäßige Überprüfung von Toren und Türen ist unabdingbar, ebenso das Ölen der Scharniere.
- Hunde sollte man von den Pferdeboxen und der Reithalle fernhalten.
- Arbeitsgeräte wie Schaufeln oder Mistgabeln dürfen nie in der Stallgasse rumstehen.
- ein Feuerlöscher, für jeden im Stall zugänglich ist Pflicht.
- die Notfallnummern sollten immer neben dem Telefon liegen und auf dem neuesten Stand sein.
- Kinder nie ohne Aufsicht bei Pferden spielen lassen.
- Türen und Tore zur Straße hin immer geschlossen halten.
- Heizgeräte müssen nach allen Seiten einen Sicherheitsabstand von 50 cm haben.
- Schiebetore müssen gegen Herauslaufen aus der Schiene, gegen Ausheben und gegen Abdrücken von der Wand gesichert sein.
- Leitern müssen feste Sprossen und eine Spreizsicherung haben.
- an starren Stangen und Ketten niemals Pferde anbinden.
- nie mit lärmend und mit wilder Gestik von hinten an das Pferd herantreten. Besondere Vorsicht ist bei Stuten mit Fohlen angebracht.
- die Stall- und Bahnregeln sollten bekannt sein bzw. eingehalten werden.
- jeder Reiter und besonders der Anfänger sollte einen sicheren Helm tragen.
- Schnallen und Verschlüsse am Sattel und an der Trense immer auf Funktionsfähigkeit überprüfen, bevor man losreitet.
- vor jedem Ausritt jemanden informieren, wo man hinreitet und wie lange es dauert.
- immer ein Handy mitnehmen.
Schreibe einen Kommentar