• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

Reiten-weltweit.info — Infos zum Thema Pferde und Reiten

Vom Pferdekauf über die Pferdehaltung bis zur Pferdeausbildung

Hier findet Ihr Informationen zum Pferdekauf  – Pferdehaltung –  Pferdeausbildung – Reitturniertermine – Pferdebilder und Reiseberichte von Reiterreisen. Infos zum Thema Reiturlaub.

Habt Ihr selber interessante Themen rund ums Thema Pferd und Reiten? Dann sendet uns Eure Beiträge zu.

Weitere interessante Seiten:

  • Reiturlaub und Reitferien
  • Pferdejobs und Stellenangebote
  • Deutschsprachige Ranch in Kanada

” Pferde geben uns die Flügel, die wir nicht haben “

468x60_zooplus_de_pferd

Sicherheitsmaßnahmen im Pferdestall – Unfälle vermeiden

25. November 2003 by Elke Kommentar verfassen

Gerade im Umgang mit solch großen Tieren wie Pferden, sollten bestimmte Sicherheitsmaßnahmen im Pferdestall eingehalten werden, um Unfälle effektiv zu vermeiden.

Folgende Sicherheitsvorkehrungen sollten beachtet werden:

Checkliste für Sicherheitsvorkehrungen

  • sämtliche Arten von Pferdefutter müssen, wie auch die Medikamente, in einem fest verschließbaren Behälter aufbewahrt werden.
  • Pferde nur mit einem schnell zu lösenden Knoten an einem festen Haken anbinden.
  • wenn man sich mit den Pferden beschäftigt, sind festes Schuhwerk wichtig, da sie Verletzungen an den Füßen vorbeugen.
  • Halfter und andere Ausrüstungsteile sollten nicht in Reichweite des Pferdes hängen und nicht herumliegen, da sonst Verletzungsgefahr.
  • Pferde dürfen keinen Zugang zu Elektrokabeln oder Wasserleitungen haben, da sie gerne daran knabbern.
  • Holzlatten und Riegel müssen bei Beschädigungen unverzüglich repariert werden, da sich die Pferde sonst daran verletzen könnten, bzw. ausbrechen.
  • Nägel und Schrauben dürfen nicht aus dem Holz herausschauen.
  • um die Wege im Spätherbst oder Winter frostfrei halten zu können, muss immer Streugut bereitstehen.
  • eine regelmäßige Überprüfung von Toren und Türen ist unabdingbar, ebenso das Ölen der Scharniere.
  • Hunde sollte man von den Pferdeboxen und der Reithalle fernhalten.
  • Arbeitsgeräte wie Schaufeln oder Mistgabeln dürfen nie in der Stallgasse rumstehen.
  • ein Feuerlöscher, für jeden im Stall zugänglich ist Pflicht.
  • die Notfallnummern sollten immer neben dem Telefon liegen und auf dem neuesten Stand sein.
  • Kinder nie ohne Aufsicht bei Pferden spielen lassen.
  • Türen und Tore zur Straße hin immer geschlossen halten.
  • Heizgeräte müssen nach allen Seiten einen Sicherheitsabstand von 50 cm haben.
  • Schiebetore müssen gegen Herauslaufen aus der Schiene, gegen Ausheben und gegen Abdrücken von der Wand gesichert sein.
  • Leitern müssen feste Sprossen und eine Spreizsicherung haben.
  • an starren Stangen und Ketten niemals Pferde anbinden.
  • nie mit lärmend und mit wilder Gestik von hinten an das Pferd herantreten. Besondere Vorsicht ist bei Stuten mit Fohlen angebracht.
  • die Stall- und Bahnregeln sollten bekannt sein bzw. eingehalten werden.
  • jeder Reiter und besonders der Anfänger sollte einen sicheren Helm tragen.
  • Schnallen und Verschlüsse am Sattel und an der Trense immer auf Funktionsfähigkeit überprüfen, bevor man losreitet.
  • vor jedem Ausritt jemanden informieren, wo man hinreitet und wie lange es dauert.
  • immer ein Handy mitnehmen.

Kategorie: Allgemein, Pferdekrankheiten - Erste Hilfe - Gesundheit

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Herzog bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Herzog bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Herzog bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Katharina bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Diana bei Jakobs-Kreuzkraut: Stark giftig und eine akute Bedrohung für Pferde

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies um Inhalte zu personalisieren. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr