Hier findet Ihr Informationen zum Pferdekauf – Pferdehaltung – Pferdeausbildung – Reitturniertermine – Pferdebilder und Reiseberichte von Reiterreisen. Infos zum Thema Reiturlaub.
Habt Ihr selber interessante Themen rund ums Thema Pferd und Reiten? Dann sendet uns Eure Beiträge zu.
Weitere interessante Seiten:
” Pferde geben uns die Flügel, die wir nicht haben “
Aktuelle Artikel
Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
Die Kapuzinerkresse, auch unter verschiedenen anderen Namen bekannt, wie etwa Salatblume, Kapuinerli oder Gelbes Vögerl, ist eine krautige Pflanze. Sie gehört zur Gattung der Kapuzinerkressen und kommt außer in Gärten, auch an Wegrändern, Gebüschen und Hecken bzw. Zäunen vor. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika und ist mittlerweile in der ganzen Welt…
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
Der Kirschlorbeer oder auch Lorbeerkirsche gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist in Parks, Gärten (dort wird sie gerne als Heckenpflanze genutzt), an Wegen und Straßenrändern zu finden und kommt recht häufig vor. Die Pflanze ist in Westasien und Südosteuropa heimisch, hat sich aber durch Anpflanzungen als Zierstrauch (seit dem 16.…
Japans wilde Pferde – Misaki und Kandachime
Das Misaki Das Misaki ist ein Wildpferd aus Japan, das vom mongolischen Urwildpferd abstammt und auf der Insel Kyūshū beheimatet ist. Sie stammen ursprünglich aus der Mongolei und leben seit ca. 400 Jahren in der Region Miyazaki. Sie wurden für die Landwirtschaft importiert und dienten auch den Samurai als Kriegspferd. Nach Ende…
Schöllkraut (lat. Chelidonium majus)
Das Schöllkraut oder auch Schellkraut gehört zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und kommt vorwiegend an Mauern, an Wegen, auf Schutthalden und an Waldrändern mit buschigem Bewuchs vor. Die Pflanze kommt in ganz Europa vor und ist auch in Asien und Nordamerika anzutreffen. Das Schöllkraut gilt als stark giftig für Mensch und Tier,…
Die Hortensie (Hydrangea) – ein beliebter Zierstrauch
Die Hortensie ist ein beliebter Zierstrauch, der zur Familie der Hortensiengewächse zählt. Übersetzt bedeutet der botanische Name Wasserstrauch, da die Pflanze mit vorliebe auf feuchten Böden wächst. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Amerika und Asien. Alle Teile der Pflanze sind giftig, da sie das Glycosid Hydrangin enthält, sowie Hydrangenol und Saponine. Deshalb…
weiterlesen.. Die Hortensie (Hydrangea) – ein beliebter Zierstrauch
Adonisröschen
Das Adonisröschen (Adonis) ist eine einjährige, krautige Pflanze, die bis zu 40 cm hoch wird. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), die mit etwa 35 Arten in Europa und den kühleren Regionen Asiens vertreten ist. Für Pferde und auch dem Menschen ist die Blütenpflanze leider giftig. Schon bei einer Aufnahme von…
Die Schachblume – beliebter Blickfang im Blumenbeet
Die Schachblume (Fritillaria meleagris), auch Schachbrettblume oder Kiebitzei genannt, ist eine mehrjährige Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse. Sie ist in Deutschland stark gefährdet, da Feuchtwiesen stark im Rückgang sind und gilt daher nach der Bundesartenschutzverordnung als besonders schützenswert. Man findet sie verstreut in Mittel- und Südeuropa. In größeren Populationen ist sie…
weiterlesen.. Die Schachblume – beliebter Blickfang im Blumenbeet
Gross Okandjou, Horse Trails & Farm Life, Namibia – Erongo Trail 2022 – Horse Safari in Namibia
2022 – Wir sehen das Licht am Ende des Tunnels! Dies ist das Jahr, in dem Sie uns auf einer unserer Reittouren wieder begleiten können! Wir begeben uns mit neuem Enthusiasmus auf neuen Wegen in das Erongo-Gebirge. Wir haben das Abenteuer um einen Tag verlängert. (mehr …)
Der Meerrettich – gut für die Gesundheit des Pferdes
Die Meerrettichpflanze, ein Kreuzblütengewächs Der Meerrettich (Armoracia rusticana) stammt ursprünglich aus Osteuropa (Moldawien, Ukraine, Russland) und wurde im Laufe der Zeit von den slawischen Völkern nach Mitteleuropa gebracht. Hier verbreitete er sich sehr schnell und kommt hier noch heute verwildert vor. (mehr …)
weiterlesen.. Der Meerrettich – gut für die Gesundheit des Pferdes
Wusstet Ihr schon, warum ein Pferd mit dem Schweif schlägt?
Das Schweifschlagen ein Zeichen von Unwohlsein Das Schweifschlagen drückt oft ein Unwohlsein des Pferdes aus, wie Aufregung, Angst und Schmerzen beim Reiten oder während der Dressurarbeiten. Dabei zeigt sich das Pferd allgemein verspannt, was sich am festgehaltenen Rücken oder der angespannten Unterhalsmuskulatur zeigt. (mehr …)
weiterlesen.. Wusstet Ihr schon, warum ein Pferd mit dem Schweif schlägt?
Herbstzeitlose – auch noch giftig im Heu
Die zart violette Herbstzeitlose Wie der Name schon sagt: Im Herbst ist die Blütezeit der Herbstzeitlosen. In zart violetter Farbe blüht sie im Herbst auf feuchteren Wiesen und auf Waldlichtungen. (mehr …)
Scheinbeere (Gaultheria)
Die Scheinbeere – eine beliebte Gartenpflanze Die Scheinbeere wird der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) zugerechnet und stammen aus Amerika, Teilen Asiens wie Indien oder Japan und Australien bzw. Neuseeland. Der lateinische Name Gaultheria wurde zu Ehren des Arztes Gaulthier aus dem 18. Jahrhundert vergeben. Sie sind in Europa besonders als Gartenpflanze verbreitet…