• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • TV-Übertragungen und Sendungen
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Allgemeine Termine
    • Termine Reitturniere
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

You are here: Home / Pferdekrankheiten - Erste Hilfe - Gesundheit / Wann sind Pferde unglücklich?

Wann sind Pferde unglücklich?

14. Juni 2010 by Elke 1 Comment

Allein gehalten in einer Box und ohne weiteren Kontakt zu Artgenossen – so gehalten ist ein Pferd mit Sicherheit unglücklich.
Dunkler Stall, Einzelhaltung und ungenügende Bewegung – so fühlt sich kein Pferd wohl.

Einzelhaltung

Ohne jeglichen Kontakt zu Artgenossen und allein in einer Box gehalten, so ein Pferd ist mit Sicherheit unglücklich. Ohne Sozialkontakte und genügend Aussenreize, in einer dunklen Box, muffig und vergittert, mit gesengtem Kopf und stumpfem Blick, auch dann kann man ein Pferd als unglücklich bezeichnen.

Allein und in einer dunklen und staubigen Box- so fühlt sich weder Mensch noch Tier wohl

Gruppenstress

Auch unfachliche Gruppenhaltung sowie Futterneid und räumliche Enge führen für rangniedrige Pferde zu Stresssituationen.

Dunkle Box

So wie wir will auch kein Pferd in einer dunklen, schäbigen und vor allem verstaubten Box hausen. Auch um Krankheiten wie beispielsweise einem Parasitenbefall oder Würmern vorzubeugen ist es wichtig, dass die Box regelmäßig gesäubert wird.

Ungünstige Schlafmöglichkeiten

Wenn Pferden das Ausruhen sowie der Tiefschlaf in Seitenlage erschwert wird oder gar unmöglich ist, können das Ursachen für ungünstige Stallverhältnisse sein (z.B. zu viele Pferde auf zu engem Raum). Oft ist leider  menschliche Faulheit und Sparsamkeit die Ursache. Auch muss in einem Stall mit Stallmatten ein Teil eingestreut werden.

Schmerzen

Allein das Stöhnen eines Pferdes ist noch kein Hinweis auf Schmerzen, kann aber darauf hinweisen. (Es ist auch beim Wälzen zu hören!) Hat das Pferd chronische Schmerzen, äussert sich das meist durch Wesensveränderung, Apathie und Abmagerung. Desweiteren können physiologische Parameter ein Hinweis auf Schmerzen sein, wie Erhöhung der Körpertemperatur, Atem- und Herzfrequenz.

Es lässt sich aber leider nicht immer einwandfrei sagen oder beobachten, ob und wann unser Pferd unglücklich ist.

Filed Under: Pferdekrankheiten - Erste Hilfe - Gesundheit

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Giftpflanzen für Pferde
  • Heilpflanzen für Pferde
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde-und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
  • Pferderassen
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Austellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Videos
  • Wildpferde
  • Wusstet ihr schon, …

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. eurocheval 2018

    Juli 26 - Juli 30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Kommentare

  • Ines bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • SILKE bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Mühlhaus, Silke bei Akeleien – giftige Wirkstoffe für Pferde
  • Andreas bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Jessie bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid

Copyright © 2018 — Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK